Martin Klaiber
2007-05-14 06:20:50 UTC
Beim letzten Flug musste ich mein Victorinox-Taschenmesser am Flughafen
zurücklassen, weil ich es blöderweise im Handgepäck hatte. Ein neues
muss also her. Nur gibt es inzwischen so viele Modelle, dass mir die
Wahl nicht leicht fällt. Daher meine Frage, welche Funktionen sinnvoll
sind.
Ich brauche das Messer für Zelturlaube mit dem Fahrrad. Spezielles
Fahrradwerkzeug habe ich dabei. Zange, Schraubendreher, usw. brauche
ich also nicht.
Den Dosenöffner, Korkenzieher, Flaschenöffner und die Schere fand ich
bisher ganz nützlich, sollte also auch wieder dabei sein.
Wie sinnvoll ist eine feststellbare Klinge? Ich brauche das Messer für
die üblichen Campingzwecke, also Brot/Wurst/Gemüse schneiden. Bisher
reichte mir die nicht-feststellbare Klinge, aber die feststellbaren
sind ja auch etwas länger, lohnt sich das? Bären, Wölfe und anderes
Getier will ich damit nicht jagen ;-)
Die Messer mit feststellbarer großer Klinge haben meist keine kleine
Klinge. Wie sinnvoll/nützlich ist die kleine Klinge? Ich habe sie nur
selten gebraucht und wenn, dann eher um irgendwo was rauszufummeln als
um etwas zu schneiden.
Wie brauchbar/sinnvoll ist die Holzsäge? Äste bis 2cm Durchmesser kann
man vermutlich problemlos mit Hand/Knie durchbrechen, wenn sie trocken
sind. Ist die Säge dennoch empfehlenswert? Mein letztes Messer hatte
zwar eine, benutzt hatte ich sie jedoch nie, weil ich bisher nie Äste
brauchte.
Wie sieht es mit der Metallsäge aus, hat die schonmal jemand benutzt?
Wäre vielleicht sinnvoll um Konservendosen für einen Hobo-Kocher zu
sägen, echten Bedarf hatte ich bisher aber noch nicht, mein Trangia
hat bisher nicht versagt.
Taugt die Pinzette was? Bisher habe ich sie nicht gebraucht, vielleicht
wäre es aber ganz nützlich, grundsätzlich eine zu haben. Oder sollte
man besser eine richtige Pinzette mitnehmen?
Gibt es andere Funktionen, die das Messer haben sollte?
TIA, Martin
zurücklassen, weil ich es blöderweise im Handgepäck hatte. Ein neues
muss also her. Nur gibt es inzwischen so viele Modelle, dass mir die
Wahl nicht leicht fällt. Daher meine Frage, welche Funktionen sinnvoll
sind.
Ich brauche das Messer für Zelturlaube mit dem Fahrrad. Spezielles
Fahrradwerkzeug habe ich dabei. Zange, Schraubendreher, usw. brauche
ich also nicht.
Den Dosenöffner, Korkenzieher, Flaschenöffner und die Schere fand ich
bisher ganz nützlich, sollte also auch wieder dabei sein.
Wie sinnvoll ist eine feststellbare Klinge? Ich brauche das Messer für
die üblichen Campingzwecke, also Brot/Wurst/Gemüse schneiden. Bisher
reichte mir die nicht-feststellbare Klinge, aber die feststellbaren
sind ja auch etwas länger, lohnt sich das? Bären, Wölfe und anderes
Getier will ich damit nicht jagen ;-)
Die Messer mit feststellbarer großer Klinge haben meist keine kleine
Klinge. Wie sinnvoll/nützlich ist die kleine Klinge? Ich habe sie nur
selten gebraucht und wenn, dann eher um irgendwo was rauszufummeln als
um etwas zu schneiden.
Wie brauchbar/sinnvoll ist die Holzsäge? Äste bis 2cm Durchmesser kann
man vermutlich problemlos mit Hand/Knie durchbrechen, wenn sie trocken
sind. Ist die Säge dennoch empfehlenswert? Mein letztes Messer hatte
zwar eine, benutzt hatte ich sie jedoch nie, weil ich bisher nie Äste
brauchte.
Wie sieht es mit der Metallsäge aus, hat die schonmal jemand benutzt?
Wäre vielleicht sinnvoll um Konservendosen für einen Hobo-Kocher zu
sägen, echten Bedarf hatte ich bisher aber noch nicht, mein Trangia
hat bisher nicht versagt.
Taugt die Pinzette was? Bisher habe ich sie nicht gebraucht, vielleicht
wäre es aber ganz nützlich, grundsätzlich eine zu haben. Oder sollte
man besser eine richtige Pinzette mitnehmen?
Gibt es andere Funktionen, die das Messer haben sollte?
TIA, Martin