Discussion:
Trekkingrucksack "Tatonka Katanga 80l "
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Rinne
2003-11-08 22:46:56 UTC
Permalink
Hi
Mache demnaechst das erste Mal eine Reise mit dem Rucksack.
Dabei habe ich mir gedacht, den Trekkingrucksack "Tatonka Katanga 80l "
anzuschaffen.
Was haltet ihr von dem Teil??
Ist der Rucksack von der Qualitaet her okey oder gibt es in der Preisklasse
bis 230 Euro besseres??

danke fuer Hinweise......dirk
Olaf Kaluza
2003-11-09 07:54:07 UTC
Permalink
Post by Dirk Rinne
Dabei habe ich mir gedacht, den Trekkingrucksack "Tatonka Katanga 80l "
anzuschaffen.
Was haltet ihr von dem Teil??
Ich hab ihn mir vor zwei Monaten gekauft und bisher einmal
verwendet. Man kann damit wirklich 20kg tragen und merkt es kaum. Was
mir nicht ganz so gefaellt ist die Anzahl kleinerer Seitentaschen. Da
koennte es mehr sein.

Olaf
--
D.i.e.s.S. (K.)
Henning Schlottmann
2003-11-09 14:02:40 UTC
Permalink
Post by Dirk Rinne
Mache demnaechst das erste Mal eine Reise mit dem Rucksack.
Dabei habe ich mir gedacht, den Trekkingrucksack "Tatonka Katanga 80l "
anzuschaffen.
80l ist verdammt groß. Was für eine Reise hast du denn vor, dass du
einen Rucksack dieser Größenordnung brauchst?

Schau dir mal ein paar der hier öfters geposteten Packlisten an und
überleg dir, ob du mit weniger als geplant auskommst und ob du dann noch
einen Rucksack dieser Größe schleppen willst.
Post by Dirk Rinne
Was haltet ihr von dem Teil??
Ist der Rucksack von der Qualitaet her okey oder gibt es in der Preisklasse
bis 230 Euro besseres??
Diesen Rucksack kenne ich nicht, aber Tatonka macht im Regelfall
brauchbare Ausrüstung in der mittleren Preislage. Es fehlen die letzten
Details, auf die man bei einer Winter-Expedition in Alaska nicht
verzichten kann, aber die Teile sind völlig ausreichend für normale bis
größere Touren in nicht gerade extremen Gegenden.

Erzähl uns etwas mehr von deinen Plänen, dann können wir dir evtl noch
ein paar Tipps geben.

Beim Rucksackkauf ist es aber in jedem Fall unverzichtbar, dass du dir
Zeit nimmst und ihn anprobierst - beladen mit einem Gewicht, das dem auf
deiner Tour möglichst ähnlich sein soll. Kauf also bitte in einem Laden,
wo du den Rucksack ausprobieren und auf deine Körpermaße einstellen
konntest.

Ciao Henning
Dirk Rinne
2003-11-09 15:31:16 UTC
Permalink
"Henning Schlottmann schrieb.................
Post by Henning Schlottmann
Erzähl uns etwas mehr von deinen Plänen, dann können wir dir evtl noch
ein paar Tipps geben.
Ich lande in Kuala Lumpur und werde dann mit dem Bus erst nach Singapore
und dann von dort aus mit Bus oder Bahn bis nach Bangkok reisen.
Alles zusammen habe ich 5 Wochen Zeit.
Dort wo es mir gefaellt,
mache ich eben einige Tage Rast in einfachen Gasthaeusern.
Mit dem Rucksack habe ich die Tour noch nicht gemacht.
Weiss auch nicht so recht,ob 80 Liter zu viel sind.

Gruss dirk
Henning Schlottmann
2003-11-09 16:41:09 UTC
Permalink
Post by Dirk Rinne
"Henning Schlottmann schrieb.................
Post by Henning Schlottmann
Erzähl uns etwas mehr von deinen Plänen, dann können wir dir evtl noch
ein paar Tipps geben.
Ich lande in Kuala Lumpur und werde dann mit dem Bus erst nach Singapore
und dann von dort aus mit Bus oder Bahn bis nach Bangkok reisen.
Alles zusammen habe ich 5 Wochen Zeit.
Dort wo es mir gefaellt,
mache ich eben einige Tage Rast in einfachen Gasthaeusern.
Einen Rucksack der 80l-Klasse würde ich in Erwägung ziehen, wenn ich
eine Woche mit Zelt und Kocher und Lebensmittelvorräten in der Wildnis
unterwegs sein wollte.

Du planst doch offensichtlich die Übernachtung in Gasthäusern und wirst
dich im Wesentlichen in Imbissbuden etc verpflegen? Willst du überhaupt
einen Kocher mitnehmen?
Post by Dirk Rinne
Mit dem Rucksack habe ich die Tour noch nicht gemacht.
Weiss auch nicht so recht,ob 80 Liter zu viel sind.
Nach meiner Einschätzung sind 80l völlig überdimensioniert. Die von dir
skizzierte Reise kann man mit sehr viel leichterem Gepäck machen. Schau
dich mal in der 50l-Klasse um.

Ciao Henning
Olaf Kaluza
2003-11-09 17:28:44 UTC
Permalink
Post by Henning Schlottmann
Nach meiner Einschätzung sind 80l völlig überdimensioniert. Die von dir
skizzierte Reise kann man mit sehr viel leichterem Gepäck machen. Schau
Ich muss gestehen das mir das nicht so ganz einleuchtet. Wenn ich
allein unterwegs waer und den Rucksack drei Wochen jeden Tag auf den
Ruecken haette, bergrauf und runter, dann wuerde ich mir Gedanken
machen wie ich den so klein und leicht wie moeglich halten kann.

Wenn ich aber viel mit der Bahn oder Bus fahre oder in Hotels
uebernachte wo ich das Teil abstellen kann um dann ganz ohne Rucksack
die Gegend zu erforschen dann kann er ruhig eine Nummer groesser
sein. Dann kann man wenigstens mehr Mitbringsel einkaufen. :-)

Olaf
--
D.i.e.s.S. (K.)
Henning Schlottmann
2003-11-09 19:24:19 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Post by Henning Schlottmann
Nach meiner Einschätzung sind 80l völlig überdimensioniert. Die von dir
skizzierte Reise kann man mit sehr viel leichterem Gepäck machen. Schau
Ich muss gestehen das mir das nicht so ganz einleuchtet. Wenn ich
allein unterwegs waer und den Rucksack drei Wochen jeden Tag auf den
Ruecken haette, bergrauf und runter, dann wuerde ich mir Gedanken
machen wie ich den so klein und leicht wie moeglich halten kann.
Ich würde es auf langen Reisen immer anstreben, sowenig Gewicht mit mir
rumzuschleppen, wie es sinnvoller Weise geht. Und in der Wildnis brauche
man einfach mehr: Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kocher + Geschirr,
Lebensmittel ...

Auf Reise in Asien, mit Übernachtung im Gästehaus und Verpflegung vom
Stand auf der Strasse, kommt man mit viel weniger aus und braucht dann
einfach nur einen kleinen Rucksack.
Post by Olaf Kaluza
Wenn ich aber viel mit der Bahn oder Bus fahre oder in Hotels
uebernachte wo ich das Teil abstellen kann um dann ganz ohne Rucksack
die Gegend zu erforschen dann kann er ruhig eine Nummer groesser
sein. Dann kann man wenigstens mehr Mitbringsel einkaufen. :-)
Willst du die Souveniers wirklich lange mit dir rumschleppen? Schick die
doch per Paket nach Hause.

Ciao Henning
Steffen Schwientek
2003-11-09 21:13:06 UTC
Permalink
Post by Henning Schlottmann
ch würde es auf langen Reisen immer anstreben, sowenig Gewicht mit mir
rumzuschleppen, wie es sinnvoller Weise geht. Und in der Wildnis brauche
man einfach mehr: Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kocher + Geschirr,
Lebensmittel ...
Ich sehe das eher andersrum. In der Wildnis ist eine leichte Last viel
Wert, außerdem muß ich wenig Wert auf gesellschaftliche Konventionen
legen. Daher optimiere ich auf leichte Last und mache mir die Fortbewegung
bequem.

Grüße Steffen

Steffen Schwientek
2003-11-09 20:56:02 UTC
Permalink
Post by Henning Schlottmann
Post by Dirk Rinne
Mit dem Rucksack habe ich die Tour noch nicht gemacht.
Weiss auch nicht so recht,ob 80 Liter zu viel sind.
Nach meiner Einschätzung sind 80l völlig überdimensioniert. Die von dir
skizzierte Reise kann man mit sehr viel leichterem Gepäck machen. Schau
dich mal in der 50l-Klasse um.
Hmm, für eine solche Reise spielt das Rucksackgewicht doch nur eine
untergeordnete Rolle

Rein in den Bus, raus aus dem Bus und bis zum Gasthof getigert...

Ich würd mir in diesem Fall nur wenig Gedanken über Passform und
Tragekomfort machen,

Grüße Steffen, aber nicht wissend, ob man den Rucksack im Bus absetzen kann
Loading...