Discussion:
Gluecksklee Milchpulver - wo kaufen?
(zu alt für eine Antwort)
Carsten Boecker
2003-07-20 22:33:34 UTC
Permalink
Hallo,

... suche in Köln bisher vergebens nach preiswertem Magermilchpulver.
Weiß jemand, welcher Laden bzw. prinzipiell welche Ladenkette das
anbietet?
--
Tschö
Carsten
Johannes Blauert
2003-07-21 07:01:24 UTC
Permalink
On Mon, 21 Jul 2003 00:33:34 +0200, Carsten Boecker
Post by Carsten Boecker
... suche in Köln bisher vergebens nach preiswertem Magermilchpulver.
Weiß jemand, welcher Laden bzw. prinzipiell welche Ladenkette das
anbietet?
Ich habe hier in Kiel Milchpulver nur im Reformhaus finden können. Sie
haben dort mindestens 2 Sorten zur Auswahl gehabt, allerdings beide zu
Reformhauspreisen.
Johannes Blauert
2003-07-24 13:21:47 UTC
Permalink
On Mon, 21 Jul 2003 09:01:24 +0200, Johannes Blauert
Post by Johannes Blauert
Ich habe hier in Kiel Milchpulver nur im Reformhaus finden können. Sie
haben dort mindestens 2 Sorten zur Auswahl gehabt, allerdings beide zu
Reformhauspreisen.
Ach ja, die Preise:

6,95€ für 500g Pulver (ergibt 5 Liter Milch).
Volker Thalmann
2003-07-21 12:29:13 UTC
Permalink
Post by Carsten Boecker
... suche in Köln bisher vergebens nach preiswertem Magermilchpulver.
Weiß jemand, welcher Laden bzw. prinzipiell welche Ladenkette das
anbietet?
Hab bei Wal- Markt sprühgetrocknetes Milchpulver (sowohl Voll- als auch
Magermilch) gesehen. Stand entweder bei Backartikeln oder bei Kondensmilch/
Kaffeeweißer.

Gruß,
Volker
Carsten Boecker
2003-07-21 17:52:06 UTC
Permalink
Post by Volker Thalmann
Hab bei Wal- Markt sprühgetrocknetes Milchpulver (sowohl Voll- als
auch Magermilch) gesehen. Stand entweder bei Backartikeln oder bei
Kondensmilch/ Kaffeeweißer.
Wal-Mart gibt's nur in Köln-Porz, was ohne Auto kaum erreichbar ist.
...und dann auch noch auf der falschen Seite :)
--
Tschö
Carsten
Marco Schwarz
2003-07-21 19:50:33 UTC
Permalink
Marco Haschka schrieb:

Hi Marco & Milchsuchende..
Als Ersatz tuts auch Kaffee-Weiser, billig, schmeckt schlimm,
Ihhh! :-)
oder Babynahrung (glaub 2 ochen bis 1.Monat oder so),
das ist vom Geschmack her schon näher an Milchpulver.
Also, mein Paeckchen Milch-Babybrei hab' ich nur
hinunterwuergen koennen. Nie wieder aus Verlegenheit so
etwas!!! :-(

Die Apotheke meines Vertrauens hat mir dann Vollmichpulver
besorgt, instantiiert, zu 3,42 Euronen, ergibt ca. 2,25
Liter Vollmilch? Hab' es sonst nirgendwo bekommen.

MfG
Marco
Wilhelm Pfeiffer
2003-07-22 15:16:02 UTC
Permalink
Ich kenne nur 2 Sorten Vollmilchpulver und die schmeckten irgendwie
süßlich... das billige Glücksklee Zeugs löst sich auch viel besser auf.
Hallo Carsten,

täuscht mich das, oder suchst Du _ein_ Milchpulver sowohl als
Kaffeeweißer wie auch zum Kochen? Wegen des unterschiedlichen
Geschmacks und des unterschiedlichen Verhaltens beim Auflösen
nehmen wir immer sowohl Kaffeeweißer als auch Magermilchpulver
mit.
Kaffeeweißer löst sich in heißem Kaffee sofort und klumpt
meistens nicht. (Nescafé einen Moment abkühlen lassen, sonst
kann das Zeug gerinnen.) Es schmeckt häufig wie getrocknete
Büchsenmilch.
Magermilchpulver muß man in kaltem Wasser anrühren, bevor man
es in heißen Kaffee schüttet, sonst klumpt es. Im richtigen
Verhältnis aufgelöst, schmeckt es fast wie (Mager-)Milch. Wir
mischen es in unser Müsli, Wasser drüber, rühren, fertig.

Kaffeeweißer bekommen wir bei Wal-Mart und in Rewe-Geschäften
(HL, Penny, Minimal). Gibt es bestimmt auch woanders. Nur gut
suchen. In Frankreich und Schweden sehr verbreitet.
Wird in England und USA verkauft als "Non dairy creamer".

Magermilchpulver ist in Frankreich und Schweden weiter
verbreitet als bei uns. Hier kaufen wir es meist bei Wal-Mart.
Ich glaube es auch bei real gesehen zu haben.

Globetrotter verkauft Vollmilchpulver 200g = 1,6 Liter = ¤ 3,95.
Unsere Erfahrungen mit französischem Vollmilchpulver sind
schlechter als mit Magermilchpulver.

Viele Grüße aus Mainz nach Köln
Willi
Carsten Boecker
2003-07-22 19:36:14 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Pfeiffer
täuscht mich das, oder suchst Du _ein_ Milchpulver sowohl als
Kaffeeweißer wie auch zum Kochen? Wegen des unterschiedlichen
So ist es.
Post by Wilhelm Pfeiffer
Geschmacks und des unterschiedlichen Verhaltens beim Auflösen
nehmen wir immer sowohl Kaffeeweißer als auch Magermilchpulver
mit.
Kaffeeweißer löst sich in heißem Kaffee sofort und klumpt
meistens nicht. (Nescafé einen Moment abkühlen lassen, sonst
kann das Zeug gerinnen.) Es schmeckt häufig wie getrocknete
Büchsenmilch.
Ich mag weder Weißer noch Büchsenmilch und schon gar nicht diese
unsägliche Schmiere... Milchmädchen? Es sollte so nah wie möglich an
normaler Milch dran sein.
Post by Wilhelm Pfeiffer
Magermilchpulver muß man in kaltem Wasser anrühren, bevor man
es in heißen Kaffee schüttet, sonst klumpt es. Im richtigen
Verhältnis aufgelöst, schmeckt es fast wie (Mager-)Milch. Wir
mischen es in unser Müsli, Wasser drüber, rühren, fertig.
Genauso mache ich mit Kaffee - erst unterrühren und dann Wasser
drüber. Klumpen waren nie ein größeres Problem.
Post by Wilhelm Pfeiffer
Kaffeeweißer bekommen wir bei Wal-Mart und in Rewe-Geschäften
(HL, Penny, Minimal). Gibt es bestimmt auch woanders. Nur gut
suchen. In Frankreich und Schweden sehr verbreitet.
Urgs, trinkt ihr das wirklich? Für mich ist das der Moment, auch
morgens auf Tee umzusteigen.
Post by Wilhelm Pfeiffer
Wird in England und USA verkauft als "Non dairy creamer".
Magermilchpulver ist in Frankreich und Schweden weiter
verbreitet als bei uns. Hier kaufen wir es meist bei Wal-Mart.
Ich glaube es auch bei real gesehen zu haben.
Ich werd's mir das MP in Schweden besorgen (lassen). Würde ich unter
der Woche dort ankommen, bestünde das Problem ja gar nicht.
Post by Wilhelm Pfeiffer
Globetrotter verkauft Vollmilchpulver 200g = 1,6 Liter = ¤ 3,95.
Unsere Erfahrungen mit französischem Vollmilchpulver sind
schlechter als mit Magermilchpulver.
Dito.
--
Tschö
Carsten
Markus Knoppek
2003-07-23 17:16:17 UTC
Permalink
*Carsten Boecker* schrieb unter anderem:

[...]
Post by Carsten Boecker
Ich werd's mir das MP in Schweden besorgen (lassen). Würde ich unter
der Woche dort ankommen, bestünde das Problem ja gar nicht.
Die Supermärkte (auch die auf dem Dorf) haben in Schweden auch am
Wochenende offen.


M aus B
--
"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache."
[Al Bundy]

|www.garys-shoes.de | Die roteste Seiten im Netz
Thomas Maguin
2003-07-22 15:33:33 UTC
Permalink
Hallo,

Real verkauft 250 mg für 0,99 Euro.

Tom
Petra Küster
2003-07-24 18:56:13 UTC
Permalink
Hallo Michael,

ich kaufe das Milchpulver auch im Supermarkt, bei mir ist es Kaufland,
dort steht es bei den Kaffeweissern. Dort ist es am billigsten, es
gibt aber auch Milchpulver im Drogeriemarkt und im Reformhaus (dort
ist es natürlich am teuersten). Im Reformhaus hat man mir auch auf
meine Frage nach Vollmilchpulver gesagt, dass das nicht so lange hält
und sie es deshalb nicht dahaben.
Viel Erfolg

Petra
Sebastian Krejci
2003-07-27 11:04:13 UTC
Permalink
Bei Marktkauf gibt es Magermilchpulver (Marke Lasana oder so) für 1,75 Euro
250g. Ich war über den Geschmack angenehm überascht, da ich auch schon
Babyfolgemilch ausprobiert habe.
Das Zeug von Marktkauf schmeckt wirklich fast wie
Magermilch.
Post by Carsten Boecker
Hallo,
... suche in Köln bisher vergebens nach preiswertem Magermilchpulver.
Weiß jemand, welcher Laden bzw. prinzipiell welche Ladenkette das
anbietet?
--
Tschö
Carsten
Loading...