Ich kenne nur 2 Sorten Vollmilchpulver und die schmeckten irgendwie
süßlich... das billige Glücksklee Zeugs löst sich auch viel besser auf.
Hallo Carsten,
täuscht mich das, oder suchst Du _ein_ Milchpulver sowohl als
Kaffeeweißer wie auch zum Kochen? Wegen des unterschiedlichen
Geschmacks und des unterschiedlichen Verhaltens beim Auflösen
nehmen wir immer sowohl Kaffeeweißer als auch Magermilchpulver
mit.
Kaffeeweißer löst sich in heißem Kaffee sofort und klumpt
meistens nicht. (Nescafé einen Moment abkühlen lassen, sonst
kann das Zeug gerinnen.) Es schmeckt häufig wie getrocknete
Büchsenmilch.
Magermilchpulver muß man in kaltem Wasser anrühren, bevor man
es in heißen Kaffee schüttet, sonst klumpt es. Im richtigen
Verhältnis aufgelöst, schmeckt es fast wie (Mager-)Milch. Wir
mischen es in unser Müsli, Wasser drüber, rühren, fertig.
Kaffeeweißer bekommen wir bei Wal-Mart und in Rewe-Geschäften
(HL, Penny, Minimal). Gibt es bestimmt auch woanders. Nur gut
suchen. In Frankreich und Schweden sehr verbreitet.
Wird in England und USA verkauft als "Non dairy creamer".
Magermilchpulver ist in Frankreich und Schweden weiter
verbreitet als bei uns. Hier kaufen wir es meist bei Wal-Mart.
Ich glaube es auch bei real gesehen zu haben.
Globetrotter verkauft Vollmilchpulver 200g = 1,6 Liter = ¤ 3,95.
Unsere Erfahrungen mit französischem Vollmilchpulver sind
schlechter als mit Magermilchpulver.
Viele Grüße aus Mainz nach Köln
Willi