Discussion:
Statische Aufladung in Schlafsäcken
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Nieder
2005-07-06 06:39:23 UTC
Permalink
Hallo!

Hab mir gerade einen neuen Schlafsack gekauft.
(Modell Dreamcatcher von Mountain Equipment, d.h.
Daune, Innenleben ULTRA Soft 300dp, außen ULTRA
Soft 300 RS)
Leider lädt sich auch dieser Schlafsack statisch auf und
lässt mir im wahrsten Sinne des Wortes die "Haare zu
Berge stehen."
Jetzt wollte ich Euch fragen, ob man dagegen irgendwas
machen kann und ob es Schlafsäcke gibt, bei denen das
nicht so ist (und die natürlich nicht gerade aus Baumwolle
bestehen). Geht es Euch genauso?
(Momentan verwende ich einfach ein Baumwoll-Inlet, das hilft,
aber wiegt wieder extra usw.)

Vielen Dank schon im Voraus!

Sebastian Nieder

p.s.: bei meinem alten Schlafsack hat die Aufladung immer
zu wunderschönen :-( kleinen Blitzen geführt, die ich
an meinen behaarten Beinen betrachten durfte...
da hatte ich ohne Baumwoll Inlet absolut keine ruhige Nacht!
Chris K
2005-07-06 21:03:19 UTC
Permalink
On Wed, 6 Jul 2005 08:39:23 +0200, "Sebastian Nieder"
Post by Sebastian Nieder
Leider lädt sich auch dieser Schlafsack statisch auf und
lässt mir im wahrsten Sinne des Wortes die "Haare zu
Berge stehen."
Jetzt wollte ich Euch fragen, ob man dagegen irgendwas
machen kann und ob es Schlafsäcke gibt, bei denen das
nicht so ist
Interessante Sache, das - ist mir noch nie passiert, auch nicht mit
unseren Ajungilaks. Man könnte natürlich aus dem PC-Bastelbedarf so
eine Erdungsmanschette fürŽs Handgelenk und dann noch soŽn Heizkörper
.... aber man sieht doch etwas komisch aus mit dem Heizkörper auf der
Trekkingtour :-)))))))
Grüße
Chris
Ralf Schmidt
2005-07-07 06:15:47 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
Post by Chris K
Post by Sebastian Nieder
Leider lädt sich auch dieser Schlafsack statisch auf und
lässt mir im wahrsten Sinne des Wortes die "Haare zu
Berge stehen."
Da könnnte Dir evtl. dein Friseur weiterhelfen. Bei mir würde es nicht
auffallen, ob die Haare stehen oder liegen ;-)
Post by Chris K
Post by Sebastian Nieder
Jetzt wollte ich Euch fragen, ob man dagegen irgendwas
machen kann und ob es Schlafsäcke gibt, bei denen das
nicht so ist
Ich vermute eher, daß das, wie bei statischer Aufladung so oft, ein
Wetterproblem, evtl. verstärkt durch bestimmte Kleidung war. Ist der
Schlafsack ganz neu?
Post by Chris K
Interessante Sache, das - ist mir noch nie passiert, auch nicht mit
unseren Ajungilaks.
Wir haben Schlafsäcke von Ajungilak und Mountain Equipment, und ich
habe es nur in zwei Urlauben so krass erlebt: Ein trockner Sommer in
Südfrankreich und im amerikanischen Südwesten. Dieses Jahr in
Schweden, eher kühl und auch ein wenig regnerisch, keinerlei Probleme.

Viele Grüße
Ralf
Sebastian Nieder
2005-07-07 17:30:07 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Ralf Schmidt
Hallo zusammen,
Post by Sebastian Nieder
Leider lädt sich auch dieser Schlafsack statisch auf und
lässt mir im wahrsten Sinne des Wortes die "Haare zu
Berge stehen."
Da könnnte Dir evtl. dein Friseur weiterhelfen. Bei mir würde es nicht
auffallen, ob die Haare stehen oder liegen ;-)
Post by Sebastian Nieder
Jetzt wollte ich Euch fragen, ob man dagegen irgendwas
machen kann und ob es Schlafsäcke gibt, bei denen das
nicht so ist
Ich vermute eher, daß das, wie bei statischer Aufladung so oft, ein
Wetterproblem, evtl. verstärkt durch bestimmte Kleidung war. Ist der
Schlafsack ganz neu?
Der Schlafsack ist neu.
Momentan ist es aber in München eher feicht :-)
Post by Ralf Schmidt
Wir haben Schlafsäcke von Ajungilak und Mountain Equipment, und ich habe
es nur in zwei Urlauben so krass erlebt: Ein trockner Sommer in
Südfrankreich und im amerikanischen Südwesten. Dieses Jahr in Schweden,
eher kühl und auch ein wenig regnerisch, keinerlei Probleme.
Das Problem ist, dass ich das Teil auch gerne nach Ägypten mitnehmen würd,
und da ist es _richtig_ trocken!

Aber das Inlet wird wohl die einzige Lösung sein, oder rasieren ;o)

Gruß, Sebastian
Ingo Syllwasschy
2005-07-07 05:42:55 UTC
Permalink
Sebastian Nieder schrieb:
...
Post by Sebastian Nieder
(Momentan verwende ich einfach ein Baumwoll-Inlet, das hilft,
aber wiegt wieder extra usw.)
Hi Sebastian,

schonmal nen Seideninlett probiert?

+wiegt nix (~130g fürn Inlett) +angenehm auffe Haut
-teuer (~50-80€) -auf Dauer schweißempfindlich

Aber deine Penntüte war ja auch nich billig und nun wegen sowat nun
gleich eine Neue kaufen wird sicher noch teuerer.


Gruß
Ingo
Rainer Lampatzer
2005-07-07 19:12:41 UTC
Permalink
Post by Sebastian Nieder
Leider lädt sich auch dieser Schlafsack statisch auf und
lässt mir im wahrsten Sinne des Wortes die "Haare zu
Berge stehen."
Einfach längere Zeit Haare nicht waschen und gut is!
--
Gruß Rainer
http://www.lampatzer.de Diskussionsforen und 1000+ Links
http://touren.lampatzer.de Neu: Lampi[tm] on tour
Money can't buy friends but it can buy a better class of enemy. (Graffiti)
Marco Schwarz
2005-07-07 19:44:38 UTC
Permalink
Post by Rainer Lampatzer
Post by Sebastian Nieder
Leider lädt sich auch dieser Schlafsack statisch auf und
lässt mir im wahrsten Sinne des Wortes die "Haare zu
Berge stehen."
Einfach längere Zeit Haare nicht waschen und gut is!
;-)
--
MfG
Marco
Loading...